🔥 Der Pfad der Seelenlosen

Nicht jeder, der sein Wyldheart ins Chaos stürzt, verliert die Kontrolle über seine Magie. Manche verlieren ihre Magie ganz.

Wenn jemand sich vollständig von sich selbst entfremdet oder sein Wyldheart zu sehr verdorben wurde, kann es sich zurückziehen, verschließen oder gänzlich erlöschen.

Ein Seelenloser ist jemand, der keinen Zugang mehr zu seiner Magie hat – nicht, weil er unfähig wäre, sie zu nutzen, sondern weil sein Wyldheart ihm den Zugang verweigert oder nicht mehr existiert.

Wie wird jemand seelenlos?

  • Durch jahrelange Selbstverleugnung: Wer sich immer wieder zwingt, ein Leben zu führen, das gegen seine tiefste Wahrheit geht, verliert allmählich die Verbindung zu seiner Magie. Sie wird schwächer, bis sie irgendwann nicht mehr existiert.

  • Durch vollständigen Zweifel an sich selbst: Wenn jemand so tief in Hoffnungslosigkeit versinkt, dass er seine eigene Existenz oder seinen Wert nicht mehr anerkennt, stirbt sein Wyldheart langsam ab – nicht als Strafe, sondern weil es nichts mehr gibt, an das es sich klammern kann.

  • Durch verdorbene Magie: Wer seine Magie über Jahre hinweg missbraucht oder gegen seine eigene Essenz arbeitet, kann sein Wyldheart so sehr verzerren, dass es sich selbst zerstört, um nicht weiter missbraucht zu werden.

  • Durch äußeren Einfluss: Es gibt Legenden von Wesen oder Ritualen, die das Wyldheart rauben oder vollständig verschließen können. Ein Wesen, dem dies geschieht, verliert nicht nur seine Magie, sondern auch einen Teil seiner Identität.

    • Die Läuterungsrituale des Vorr’kael Ordens zum Beispiel

Was passiert mit den Seelenlosen?

🔸 Kein Zugang mehr zu Magie: Selbst wenn sie es versuchen, kann keine noch so große Anstrengung ihre Magie zurückbringen.

🔸 Emotionale Leere: Viele Seelenlose berichten, dass sie sich nicht nur magisch, sondern auch innerlich leer fühlen – als hätten sie einen Teil von sich selbst verloren.

🔸 Schwierigkeiten, ihre Identität zu spüren: Manche Seelenlose verlieren das Gefühl dafür, wer sie eigentlich sind oder was sie früher wollten, sie verlieren sogar ihre Erinnerungen.

🔸 Unfähigkeit, neue Magie zu erwecken: Während jemand mit instabiler Magie oder verzerrter Magie sie durch innere Arbeit wieder ins Gleichgewicht bringen kann, ist ein Wyldheart, das sich vollständig geschlossen hat, oft für immer verloren.

Gibt es einen Weg zurück?

Die meisten Seelenlosen bleiben für immer ohne Magie – ihr Wyldheart ist nicht mehr erreichbar. Doch es gibt seltene Fälle, in denen jemand sein Wyldheart wiedererweckt hat.

🌿 Durch tiefe innere Heilung: Es gibt Geschichten von Menschen, die in die Wälder der Sacred Wylds gingen und langsam wieder mit ihrer Essenz verbunden haben – bis ihr Wyldheart schwach, aber lebendig zurückkehrte. Doch die meisten Geschichten der Sacred Wylds, sind eher eine Legende als eine Hoffnung, weil sich nur wenige trauen sich ihren Schatten zu stellen.

🔥 Durch eine starke emotionale Erschütterung: Manchmal kann ein tiefes Erlebnis – ein Moment, der jemanden vollständig an seine Essenz erinnert – die Magie für einen kurzen Moment zurückbringen. Doch oft ist das nur ein letztes Aufbäumen, bevor sie endgültig versiegt, wenn man nicht schnell reagiert.

🔮 Durch äußere Hilfe: Einige glauben, dass mächtige Magier oder spirituelle Wesen in der Lage sind, ein versiegeltes Wyldheart wieder zu öffnen – doch ob das wirklich möglich ist, bleibt eine Legende.

Falls du auch Teil des Wyldheart Universums werden möchtest, kannst du folgendes tun:

  • Trete der Community bei, um keine Infos mehr zu verpassen und mich beim World Building Prozess zu begleiten.

  • Erstelle dir deinen eigenen Charakter mit dem Character Creator und erschaffe dir deinen eigenen persönlichen Charakter Sheet mit dieser Vorlage. 

  • Mach mit bei der Community Kampagne auf Patreon, die parallel zu den Ereignissen meines ersten Romanes spielt und dessen Handlung du interaktiv mittels Umfragen beeinflussen kannst.

  • Folge dem offiziellen Instagram Account zu meinen Büchern.

Zurück
Zurück

Kodexeintrag Königreich Thal’draen, Hauptstadt Kilton

Weiter
Weiter

Die Unberührten - Wenn die Seele nie berührt wurde